Eva Suerbaum, geb. 1958
Diplom-Psychologin und psychologische Psychotherapeutin
Magistra Philosophie und Germanistik
Zertifiierte psychologische Psychotherapeutin (tiefenpsychologisch fundiert)
Verschiedene berufspraktische Vertiefungen in der Klinischen Psychologie u.a. im Bereich psychoanalytischer Neurosenlehre und Psychosomatik
Vierjährige Tutorinnen-Tätigkeit im Fach Methoden der empirischen Sozialforschung.
Seit 1999 kontinuierliche Selbsterfahrung im Bereich der Atemlehre durch Teilnahme an Atemkursen bei Dozenten des Instituts für Atemlehre
Von 2002 bis 2019 Leiterin des Fachbereichs Psychologie am Institut für Atemlehre Berlin Erika Kemmann
2020 Beendigung der Lehrverpflichtung in der Ausbildung am Institut für Atemlehre Berlin und
Gründung einer eigenen psychotherapeutischen Praxis.
Für die Auszubildenden am Institut für Atemlehre Berlin besteht die Möglichkeit, psychotherapeutische Beratungsgespräche wahrzunehmen.
Christian Großheim, geb. 1950
dipl. Atemtherapeut AFA®;
Heilpraktiker
1987 - 1989 Ausbildung und Abschluss zum Atempädagogen/- therapeuten
am Institut für Atemtherapie und -unterricht Prof.Ilse Middendorf in Berlin; Zertifikat der Arbeitsgemeinschaft für Atempflege AFA®
Ausbildung in Körper-integrierter Psychotherapie (GSTB, Andras Wienands)
Ausbildung in integrierter Lösungsorientierter Psychotherapie (ILP, Dr. Friedmann)
Seit mehr als 20 Jahren Meditationspraxis (Vipassana-Meditation)
1990 Gründung einer atempädagogischen Gemeinschaftspraxis
seitdem regelmässige atempädagogisch-therapeutische Arbeit mit Gruppen und Einzelklienten
intensive Kurstätigkeit in Berlin, Hannover und Hamburg
seit 1992 - 2024 Lehrtätigkeit am Institut für Atemlehre Berlin Erika Kemmann
in den Ausbildungsgruppen und in der atempädagogisch- therapeutischen Einzelarbeit
sowie seit 2021 - 2024 Fachlehrer für den Psychologie-Unterricht am Institut für Atemlehre Berlin
Heide Schifer, geb. 1944
dipl. Atemtherapeutin AFA®
Heilpraktikerin und ganzheitliche Gesundheitsberaterin
1985 Ausbildung an der Atemschule Wolf, Schweiz;
1987 - 1990 Ausbildung und Abschluss zur Atempädagogin/- therapeutin am Institut für Atemtherapie und -unterricht Prof. Ilse Middendorf in Berlin; Zertifikat der Arbeitsgemeinschaft für Atempflege AFA®;
seit 1990 eigene Praxis und kontinuierliche atempädagogischtherapeutische Arbeit mit Gruppen und Einzelklienten;
von 1992 bis 2020 Lehrtätigkeit am Institut für Atemlehre Berlin Erika Kemmann in den Ausbildungsgruppen und in der atempädagogisch- therapeutischen Einzelarbeit
Erika Kemmann, geb. 1941
Instituts-und Kursleiterin
Atempädagogin/-therapeutin AFA®
1980 ausgebildet von Frau Prof. Ilse Middendorf mit dem Abschluss zur Atempädagogin/-therapeutin an ihrem Institut für den Erfahrbaren Atem / Atemtherapie und -unterricht Berlin
Zertifikat der Arbeits- und Forschungsgemeinschaft für Atempädagogik und Atemtherapie AFA®
Ab 1982 Mitarbeiterin am Institut Prof. Ilse Middendorf; 1986 - 1991 Ausbildungsleiterin am Institut Prof. Ilse Middendorf
1991 Gründung und seitdem Leitung des Instituts für Atemlehre Berlin, anerkanntes Ausbildungsinstitut des BV-ATEM (ATEM-Der Berufsverband e. V.).
Seit 1982 - heute Ausbildungstätigkeit und regelmässige Supervisions- und Kurstätigkeit mit AtempädagogInnen/-therapeutInnen und anderen Berufsgruppen.
Atempädagogisch- therapeutische Arbeit mit Einzelklienten innerhalb der Ausbildung und der Kurstätigkeit in Deutschland und der Schweiz;
Seit 1988 - 2021 Dozentin für Atemlehre an der Schule für Bewegung, Peter Hasslinger, Zürich
Cordula Albes, geb. 1954
dipl. Atemtherapeutin AFA®
Heilkundliche Psychotherapie
1984 - 1987 Ausbildung und Abschluss zur Atempädagogin/- therapeutin am Institut für Atemtherapie und -unterricht Prof. Ilse Middendorf in Berlin; Zertifikat der Arbeitsgemeinschaft für Atempflege AFA®;
1987 - 1991 Mitarbeiterin am Institut von Prof. Ilse Middendorf;
seit 1987 - heute eigene Praxis und intensive Kurstätigkeit in Berlin und außerhalb; seit 1992 - 2024 Lehrtätigkeit am Institut für Atemlehre Berlin Erika Kemmann in atempädagogisch-therapeutischer Einzel- und Gruppenarbeit.
www.atempraxis.de
Atem ist Bewegung, Ton
und Stimme
Achtsamkeit und Stille
Bewusstheit und Erkenntnis -
ein ganzheitlicher Übungs-
und Bewegungsweg
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.