ZWEI-JÄHRIGE Basis-AUSBILDUNG in atem- und körperorientierter Bewegungs- und Tonarbeit 2021 bis 2023
Die Ausbildungskurse finden kontinuierlich pro Jahr an 10 Wochenenden statt.
Für den vom Berufsverband zertifizierten Abschluss zur Atempädagogin/zum Atempädagogen und zur Atemtherapeutin/zum Atemtherapeut BV-ATEM ® sind noch zusätzliche curriculare Stunden vorgesehen. Insgesamt sind für den zertifizierten Abschluss durch den Berufsverband 530 Stunden notwendig.
Dafür werden die kontinuierlichen Ausbildungswochenenden durch zustätzliche Kurse des gesamten Ausbildungs-Team ergänzt.
Notwendige Ausbildungs-inhalte in Gruppen- und Einzelunterricht werden durch intensive Zusammenarbeit des Ausbildungs-Team gewährleistet.
Lerninhalte, Termine, Zeit, Umfang und zusätzliche Kurstage und Kurswochenenden sind im Lehrplan festgelegt.
Die Zertifizierung für den Berufsverband verlangt zusätzlich Vorerfahrungstunden(120 Std.) in atem-und körpertherapeutischen Verfahren oder in ähnlichen Berufsfeldern.
Diese zweijährige zertifizierte Ausbildung führt zu einem eigenständischen Berufsbild.
Die Ausbildung wendet sich auch an Menschen in pädagogisch-therapeutischen oder künstlerischen Berufsfeldern, die eine körper- bewegungs- und stimmorientierte Atemlehre kennenlernen und vertiefen wollen als Ergänzung und Bereicherung ihres Grundberufes.
In den Aus- und Weiterbildungskursen (Gruppen- und Einzelarbeit) findet praxisorientierter Atem-Ton- und Bewegungsunterricht in den Grundlagen der Atemlehre und Atemdidaktik statt. Ziel ist, das in Selbsterfahrung vertiefte Wissen fachlich und kreativ für sich selbst und auch in einem eigenen Berufsfeld anwenden zu können. Grundlagenwissen in Erfahrbarer Anatomie und Psychologie werden gelehrt.
Ein Weiterbildungsjahr für eine Spezialisierung des Berufsbildes ist vom Berufsverband geplant
Die Termine für ein ATEM-Weiterbildungsjahr ab 2024 sind in Planung. Bitte kontaktieren Sie das Institut für Atemlehre unter atemlehre.kemmann@t-online .de
KURSZEITEN für die monatlichen Wochenenden
FREITAG 09.30 bis SONNTAG 13.00 Uhr
KURSTERMINE notwendiger zusätzlicher Ausbildungsstunden für einen zertifizierten Abschluss durch den BV ATEM (R) werden bei Aus- und Weiterbildungs-Interesse mitgeteilt
BEGINN DER AUSBILDUNG
22. bis 24. Oktober 2021
WEITERE AUSBILDUNGS-TERMINE 2021
12. bis 14. November 2021
03. bis 05. Dezember 2021
AUSBILDUNGS-TERMINE 2022
28. bis.30. Januar
25. bis 27. Februar
25. bis 27. März
29. April bis 01. Mai
20. bis 22. Mai
01. bis 03. Juli
19. bis 21. August
14. bis 16 Oktober
11. bis 13. November
02. bis 04. Dezember
AUSBILDUNGS-TERMINE 2023
20. bis 22. Januar
24 bis 26 Februar
24 bis 26 März
14 bis 16 April
12 bis 14 Mai
30 Juni bis 02 Juli
18 bis 20 August
15 bis 17 September
20 bis 22 Oktober Abschluss-Colloquium mit dem BVAtem
zusätzliche Ausbildungs-Kurstermine zur Vertiefung der Atemlehre
Samstag 29. Juli 2023
Sonntag 30. Juli 2023
und
Samstag 02. Dezember 2023
Sonntag 03. Dezember 2023
Die Ausbildungs-Kurse werden durch KURSE DES AUSBILDUNGS-TEAMS ergänzt.
Informationen zu Termin, Zeit und Kosten direkt anfragen (s. unten)
Atempraxis
Cordula Albes und Christian Großheim
www.atempraxis.de
Atempraxis
Anja Schneider
www.atempraxis-friedenau.de